STOFFE
Mit dem Stickset für Filzeffekte lässt sich nahezu jeder Stoff bearbeiten – achte auf Waschbarkeit, wenn du zum Beispiel mit wasserlöslichem Vlies arbeitest.
Am besten verwendest du Stoffe aus Naturfasern, wie Wolle oder Rohwolle. Die Oberfläche des zu verwendenden Materials sollte aufgeraut oder anderweitig strukturiert sein.
Eine aufgeraute Oberfläche haftet gut an Naturfasern, anderen aufgerauten Oberflächen und Mischfasern.
Verwende keine pflegeleichten Synthetikgewebe und keine Stoffe mit glatten Oberflächen.
Der Effekt variiert von Stoff zu Stoff. Probiere ihn immer zuerst auf einem Stoffrest aus.
EINSPANNEN
Für die Verwendung der Filzeffektnadeln wird kein Garn benötigt. Spanne den Stoff einfach mit der rechten Seite nach unten ein.
Zum Sticken freistehender Designs und bei der Verwendung von Rohwolle verwende wasserlösliches Vlies.
FILZEFFEKTTECHNIKEN
Unter www.husqvarnaviking.com stehen drei Designs zum Download bereit. Jedes davon steht für eine andere Filzeffekttechnik: freistehend, mit einer Stofflage und mit mehreren Stofflagen.
Gehe zum Download auf www.husqvarnaviking.com Anschließend auf Zubehörsuche.
Suche dort nach dem Stickset für Filzeffekte. Klicke zum Herunterladen auf den Link.