- Die Distanzplatte des Spanischen Hohlsaumfußes so auf der Standard-Stichplatte befestigen, dass die kleinen Dorne in die Löcher greifen. Darauf achten, dass die Distanzplatte nicht den Transporteur verdeckt. Setze den Spanischen Hohlsaumfuß ein.
- Ziergarn als Ober- und Unterfaden in die Maschine einfädeln.
- Einen Dreistufigen Zickzackstich einstellen. Die Stichbreite so einstellen, dass die Nadel die Stoffkanten sicher mitfasst. Bitte beachten: Vermeide Nähte mit ausgeprägtem Seitentransport und Nähte mit vielen Vor- und Rückwärtsstichen.
- Die Kante muss versäubert sein. Falls erforderlich, bügel an beiden Stoffkanten, die zusammengefügt werden sollen, eine 1 cm breite Nahtzugabe um.
- Die gebügelten Kanten der Stoffteile auf beiden Seiten der Distanzplatte platzieren.
- Den Nähfuß senken.
Von Ober- und Unterfaden am Anfang ein langes Stück überstehen lassen. Die beiden Fadenenden bei Nähbeginn festhalten, bis die Nadel in den Stoff einsticht. Sobald die Nadel in den Stoff einsticht, kannst du die Fadenenden loslassen. Halte beim Nähen die Kanten vor dem Nähfuß vorsichtig zusammen. Nach Belieben: Lege Ziergarn in die Aussparung der Distanzplatte ein.